05 Übernachtung im Tgamon im Parc Ela

Bist du gerne draussen und möchtest über dem Feuer kochen und unter dem Sternenhimmel schlafen?

  • Abenteuer
  • Kochen
  • Lager
  • Mehrtägig
  • Natur
  • Zeltlager

Wir treffen uns in Salouf und wandern dann gemeinsam nach Munter. Auf dem Weg machen wir Mittagspause und es bleibt auch genug Zeit zum Spielen. In Munter richten wir unsere Mätteli und Schlafsäcke in einem Tgamon ein. Das ist eine kleine Holzhütte, in der früher Bergheu gelagert wurde. Unser Abendessen kochen wir über dem Feuer, spielen, singen und lauschen Geschichten. Am nächsten Tag erfahren wir nach dem Frühstück mehr darüber, wie es früher auf der Alp zu und her ging, als die Tgamons noch genutzt wurden. Anschliessend machen wir uns auf den Rückweg nach Salouf. Bist du mit dabei? Wir freuen uns auf dich!

Ferienpass Sommer 2025

Die Wunschphase beginnt am 07. April 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 05. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 12 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 12 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 40.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 14. Juli 10:30 - Di. 15. Juli 13:00
    Alter 10 - 14 Jahre
    Teilnehmende 1 - 5 Teilnehmende
    Treffpunkt Salouf, Vischnanca

    Dieser Kurs wird durch keine Begleitperson begleitet, Treffpunkt direkt vor Ort. Mitnehmen: - wetterangepasste Kleidung - Wander- oder Trekkingschuhe - Sonnenhut - Tagesrucksack (tragen die Kinder von Salouf bis Munter) mit - Picknick fürs Mittagessen - Znüni und Zvieri für den 1. Tag - Regenjacke - Sonnenbrille - Sonnencreme - ev. Taschenmesser In einem separaten Rucksack (wird ab Salouf transportiert) - Schlafsack - Mätteli - Pijama - warmer Pulli - Stirnlampe - Zahnbürste - Zahnpasta - ev. Haarbürste - Garnitur Ersatzkleidung (falls etwas nass wird) - Mütze (gibt warm beim Schlafen, da wir über den Kopf viel Wärme verlieren) - Campinggeschirr: Tiefer Teller, Becher, Besteck Wir wandern am Montag von Salouf bis nach Munter und am Dienstag wieder zurück. Das sind 4 Kilometer und 600 Höhenmeter. Wir machen zwischendrin Pause und nehmen uns Zeit fürs Wandern. Wir übernachten in zwei Tgamons. Eines wird für die Mädchen sein und eines für die Jungs. Wenn Mädchen und Jungs im gleichen Tgamon übernachten möchten (z.B. bei Geschwistern) ist das kein Problem, es müssen einfach alle Kinder, die in diesem Tgamon übernachten einverstanden sein. Es besteht auch die Möglichkeit neben dem Tgamon unter dem Sternenhimmel zu schlafen. Die Leitungspersonen übernachten draussen, in Hördistanz zu den Kindern in den Tgamons. Wir übernachten auf ca. 1900MüM, es kann auch im Sommer kalt werden in der Nacht. Falls jemand unsicher ist bezüglich Ausrüstung oder etwas nicht hat, kann sich die Person gerne bei Sarah Untersander vom Parc Ela melden (+41 81 508 01 15).